Zigarre rauchen für Einsteiger

Qualmender Tabakstängel für Proleten und Gangsterbosse – Viele Männer sehen Zigarren als viel mehr an. Nur Rauch? Eine Frau, die dies zu einem echten Zigarrenkenner- und Fan sagt, hat ausgespielt. Der Geschmack, die Form, der Geruch und das Feeling. All das macht eine Zigarre aus. Trinkt man noch den richtigen Scotch dazu, steht einem echten Männerabend nichts mehr im Weg. James Bean zeigt euch, wie man richtig Zigarre raucht und welche Tipps man beherzigen sollte.
Der Einstieg in die Zigarrenwelt – was beachten?
Zu allererst sollte man in der richtigen Atmosphäre rauchen. In einem Kinderzimmer lässt sich eine echte kubanische Zigarre zwar rauchen, doch richtig fühlt sich das nicht an. Sie sollte genossen werden. Nicht jeder hat einen Cocktailsessel aus Leder im Stil der viktorianischen Zeit. Auch die Sessel aus den 30ern, wie man sie aus den Mafiafilmen kennt, sind Kult. Doch das alles braucht es nicht, um nett Zigarre zu rauchen. Wer zu Hause eine Bar mit gutem Whiskey hat – umso besser. Ein schick eingerichtetes Wohnzimmer, in dem man sich persönlich wohl fühlt, reicht jedoch auch völlig aus. Zigarren-Lounge Sessel, die zum herrschaftlichen rauchen einladen, lassen sich mittlerweile auch online erstehen – für richtige Genießer.
Die richtigen Zigarren für Einsteiger
Die beste Zigarre, die den eigenen Geschmack am besten trifft, sollte jeder für sich entdecken. Es bietet sich aber an, sich einmal auf dem Markt für Zigarren der klassischen Zigarrennationen wie Kuba, Brasilien, oder Honduras umzuschauen. Mit Zigarren aus diesen Regionen kann man nicht viel falsch machen. Die von der Tanke wie zum Beispiel Zigarren der Marke Independence sollte man sich für den Notfall sparen, schließlich hat die Tankstelle immer geöffnet. Beliebte Marken gibt es Hunderte. Vorne mit dabei sind die Marken „Cohiba“ oder „Romeo y Julieta“, mit deren würzig, erdischen Aromen, die ein wenig Honig mitbringen. Diese stammen aus Kuba. Aber auch „Flor de Selva“ oder „Padilla“ aus Nicaragua können sich sehen lassen. In Deutschland einfacher zu ergattern und vor allem günstiger, sind die „Moods“ der Marke „Dannemann“ oder „Corona“-Zigarren wie die „No. 421 F Sumatra“. Geschmackvoll und dennoch nicht zu hart. Jeder solle herausfinden, welche einem am besten zusagt. Die folgenden Empfehlungen liegen bei 4 Euro aufwärts.
Unsere Empfehlungen für Einsteiger:
- Corona
- Casa Culinaria Green Robusto
- Griffins Robusto Maduro
- Moods Tubos der Marke Dannemann
- Blanco Robusto
Das richtige Zubehör
Nicht fehlen darf ein richtiger Zigarrenschneider. Er sollte robust, scharf aber vor allem funktionstüchtig sein, damit die Zigarre beim Schneiden nicht ausfranst. Ein stylisher, klassischer Aschenbecher ist ebenso gefragt, wie ein Feuerzeug. Zum Anzünden der Zigarre eignen sich am besten Feuerzeuge mit Gasantrieb oder Streichhölzer aus Zedernholz. Benzinfeuerzeuge sowie chemisch behandelte Papp-Streichhölzer können den Geschmack der Zigarre verfremden, indem sie Rückstände hinterlassen.
Zündet sie an!
Nun heißt es anzünden und los rauchen. Beim Rauchen der Zigarre darauf achten, dass sie niemals zu heiß wird. Zigarre raucht man auch nicht auf Lunge, sie werden gepafft. 1-2 Züge pro Minute sind die Regel!
Weiterführende Links:
Blog: Zigarrencut – Die Smokeanalyse
*) Affiliate Link